Vakuumlöten
Das Hart- und Hochtemperaturlöten im Vakuum ist ein Fügeverfahren, mit dem eine feste, stoffschlüssige Verbindung hergestellt wird.
Es können komplizierte Geometrien bzw. mehrere Fügestellen gleichzeitig miteinander verbunden werden. Der modulare Aufbau von Bauteilen führt zu vereinfachten Fertigungsprozessen und Kosteneinsparungen.
In unseren Vakuumöfen löten wir verschiedene Werkstoffe, z. B. Stahl, Edelstahl, Kupfer und Hartmetall.
Vorteile:
- Kombination verschiedener Werkstoffe möglich
- kein Einsatz von Flussmittel notwendig
- Löten von großvolumigen, schweren und flächigen Bauteilen möglich
- Bauteiloberflächen sind nach dem Löten oxydfrei
- Löten und Härten können bei entsprechender Werkstoffauswahl in einem Prozess durchgeführt werden
- Produktqualität ist optimal reproduzierbar
- Lötverbindung besitzt eine hohe Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit
- Erzielung einer hohen Maßhaltigkeit durch programmgesteuerten Temperaturverlauf
Anwendungsbereiche:
- Formen- und Werkzeugbau
- Vakuumtechnik
- Messtechnik
- Automobilindustrie
- Maschinenbau
- Hydraulik-Bauteile
- Wärmetauscher
- Heizelemente
- Stahl-/Hartmetallverbindungen